Nachträgliche flexible Abdichtung

Beschreibung

Die nachhaltige Abdichtung und Sanierung ist gerade bei dynamischen Gegebenheiten besonders wichtig und unterscheidet sich durch mehrere Faktoren von starren Untergründen. Es können permanente (nennenswerte) Bewegungen, oder beschränkte Bewegungsmuster, wie zum Beispiel bei Temperaturunterschieden, auftreten. Diese erfordern flexible Flächen- oder Fugenausbildungen, die diese Bewegungen absorbieren können. Unsere Dienstleistungen werden mit den jeweils geeigneten Systemen ausgeführt und unterliegen wie alle unsere Gewerke einer Garantie von 15 Jahren.

Anwendungsbereiche

Bei Dehnfugenausbildungen und nachträglich entstandenen Dilatationen, bei Garagen, Terrassen, Flachdächern und anderen Baukörpern, die Bewegungen ausgesetzt sind. Bei vertikalen und horizontalen Flächen- und Fugenabdichtungen, gegen drückendes und nicht drückendes Wasser. Bei Nassraumabdichtungen, flexiblen Wannenausbildungen, und Detailabdichtungen, sowie bei Materialübergangsausbildungen und Rohrdurchführungen.

Technische Funktion

Je nach Basis der zur Anwendung kommenden Systeme:

Polyurethan-, Epoxid-, Polymer- oder zementöse Baustoffe (siehe Bauchemie, Baustoffgruppen)

Technische Daten und Eigenschaften

siehe technische Funktion